Skip to main content
Houat - Inselrundfahrt
houat-randonnee-morbihan-bretagne-sud
houat-randonnee-morbihan-bretagne-sud
Dauer: 3h30 Entfernung: 14,3 km Leicht Folgen Sie dem Küstenpfad - Stangen mit Eisenenden sind verboten Die hohen Granitfelsen von Houat verlängern die Halbinsel Quiberon, an der sie befestigt war. Das Dorf gruppiert sich direkt über dem Fischereihafen, einer wichtigen Aktivität. Die Küste ist von seltener Schönheit, die Flora ist reich und vielfältig. Abfahrt: Nehmen Sie vom Bootssteg aus den Küstenweg auf der rechten Seite. Schritt für Schritt : 1- Vor den vorherrschenden Winden geschützt, wirkt die Nordküste etwas weniger rau als die des Südwestens. Von Beg Carpaliée bis Beg-er-Vachif fällt das trockene Hochmoor bis zum Meer ab.In der Nähe des Dorfes gibt es brachliegende Wiesen und Gärten mit Ginster, Glockenheide, Schlehe, Adlerfarn, nistenden Singvögeln, Silbermöwen, Smaragdeidechsen und gemeinsame Wände.2- In Beg-er-Vachif, Blick auf die Inselchen Guric und Séniz, die mit der Insel durch einen kleinen sandigen Tombolo verbunden sind, der bei Ebbe auftaucht: Herings-, Braun- und Möwen, eine der Hauptkolonien von Haubenkormoranen und Austernfischern. 3- Die Südküste, wild und unberührt, zwischen Klippen und Buchten, ist einzigartig im Morbihan. Zu sehen: Bucht von Treac'h-er-Venigued, Beg-er-Vachif (Blick auf die Chaussée du Béniguet, das Festland), Vorgebirge "er Beg" (Blick auf Belle-Île, Hoedic, Île aux Chevaux, Treac' her-Goured). Bemerkenswerte Arten: Sand-Quillwort, Portugiesischer Ophioglosse, Kolkrabe, Steinschmätzer, Belons Brandgans.4- In der Mitte befindet sich ein ehemals kultiviertes Plateau, das durch Meeresabrieb eingeebnet wird und sich im Prozess der Besiedlung durch das Moor befindet. Von der Festung aus gesehen stellt es eine erhaltene Landschaftseinheit dar: Hochmoor mit Ginster, Dünengrasflecken, brachliegende Wiesen. In diesem Raum sind auch mehrere megalithische Denkmäler zu sehen, die in der Jungsteinzeit (7.000 bis 4.500 Jahre vor heute) errichtet wurden.5- Die Dünen und Strände von Treac'h-er-Goured und Treac'h-Salus bilden eine der schönsten Dünen der Bretagne: Es gibt viele bemerkenswerte Arten, darunter die reichlich vorhandene Seerose. Dort nisten Feldlerche und Steinschmätzer.6- Die große Felsmasse der Insel Er-Yoc'h beherbergt eine große Kolonie englischer Sturmtaucher, die in Frankreich sehr selten sind.

Merkmale der Route

Schwierigkeit Leicht
Dauer 04:00:00
Distance 14.3km
Startgemeinde Île-d'Houat

Empfohlen für Sie

Die beliebtesten Unterkünfte, Aktivitäten, Veranstaltungen, Besuche und Wanderungen