
Locmariaquer - Zwischen Golf und Meer
favorite_borderZu Favoriten hinzufügenRue de la Victoire
56740 Locmariaquer
56740 Locmariaquer
Dauer: 2h Entfernung: 8 km Schwierigkeitsgrad: Einfach Gelbe Markierungen, violette Markierungen - das ganze Jahr über Eine Route, um die verschiedenen Facetten von Locmariaquer zu entdecken: Stadt und Hafen, megalithische Stätten und bemerkenswerte Naturräume. Abfahrt: Gegenüber dem Tourismusbüro nehmen Sie die Gasse der Schulen und biegen dann rechts in die Bronzospur ein. Zu Ihrer Linken besteht die Möglichkeit, auf den Dolmen Mané Réthual zuzugreifen. Das fast 20 Meter lange Grab wurde vor fast 6.000 Jahren im Neolithikum erbaut und besteht aus einem Korridor, der zu einer Grabkammer führt. In der Gasse werden Sie auf den Menhir Men Bronzo stoßen, der in zwei Teile geteilt ist. Erbaut im Neolithikum, hat es zwei Gravuren auf einem seiner Gesichter, einen Hintern und einen Vogel, die heute mit bloßem Auge kaum noch zu sehen sind. Fahren Sie weiter und steigen Sie in Richtung des alten Friedhofs ab. Biegen Sie links ab.Gehen Sie zum Parkplatz der Megaliths, Place L'Helgouac'h (Informationen unter www.site-megalithique-locmariaquer.fr). Gehen Sie den Parkplatz des Stadions entlang und folgen Sie dem Weg entlang der Cresuidi-Siedlung. Biegen Sie links ab auf den Weg nach Kerlud. 1 Bewundern Sie am Eingang des Weilers den Kerlud Dolmen, ein Grab, das auf einer ähnlichen Ebene wie der Er Grah Tumulus errichtet wurde. Das Denkmal erstreckt sich über einen großen Teil des Feldes. Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie den Küstenweg, dann biegen Sie bei Toul Keun links ab. Folgen Sie dem Küstenweg bis zur Flat Stones Covered Alley. Dieses Grab besteht aus einem 24 Meter langen Korridor mit einem Seitenschrank in der Ecke. Es führt zu einer Trauerkammer. 12 Säulen, die die Deckplatten tragen, sind mit Gravuren verziert. Das Denkmal wurde 1889 unter Denkmalschutz gestellt und mehrfach restauriert. Der Stein, der vor dem Grab steht, ist eigentlich eine Platte, die am Eingang lag.Folgen Sie dem Strand von Falaise und Rolay bis zur Spitze von Kerpenhir (Eingang zum Golf von Morbihan). Blick auf Port Navalo und die Bucht von Quiberon. 2 Folgen Sie dem Küstenweg auf der linken Seite und sehen Sie die Menhire von Men Letionnec (ein stehender Menhire und mehrere Betten). Menhire Linien erstrecken sich unter Wasser und sind bei Flut sichtbar. Biegen Sie vor dem Zentrum Ker-Yvonnick rechts auf die Straße ab. Gehen Sie 500 m zur Austernfarm "Les Viviers de Locker": Sehen Sie das Grabmal von Mané er Hroëk, ein Denkmal der Jungsteinzeit, das aus einem Gewölbe besteht, das in einem kolossalen Tumulus eingeschlossen ist. Es ist heute über eine Treppe aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert zugänglich. Das Denkmal wurde durch landwirtschaftliche Tätigkeit und Wohnungsbau abgeschnitten. Menhire sind rund um das Denkmal sichtbar. Kehren Sie zum Gelände zurück, passieren Sie es und biegen Sie nach 100 m in die Sackgasse von Tal Hir ein. Nehmen Sie den Küstenweg zwischen zwei Grundstücksmauern. Weiter zum Pier Guilvin (Achtung: schmaler Pfad mit Treppe). 3 Passieren Sie den Laderaum und gehen Sie am Hotel Le Neptune entlang. Nach 250 m auf dem Weg nehmen Sie die kleine Straße links und dann rechts in die Rue Lafayette, um zur Kirche Notre-Dame de Kerdro, zum Dariorigum-Platz und zum Hafen zu gelangen.
Rue de la Victoire
56740 Locmariaquer
56740 Locmariaquer
Merkmale der Route
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
02:00:00
Distance
8km