
Association Autrefois Etel Et Sa Région 3 Impasse Jean Bart (direction Le Port)
56410 Étel
56410 Étel
Anrufen
Anrufen
+33 2 97 55 26 67
Etel war von 1850 bis 1960 ein emblematischer Fischereihafen und verdankt seinen Ruhm seinen Fischern, die dem Ozean trotzten, um Sardinen, Thunfisch und andere edle Arten zu jagen. Diese tapferen Männer aus dem Meer haben jetzt ihren Zufluchtsort: das Thunfischmuseum. Malerisch und authentisch erzählt der Ort mit Emotionen das große Epos dieser Seefahrer, ein assoziativer Kulturort, der das regionale maritime Erbe fördert. Indem wir kreuz und quer zwischen Modellen, Meeresobjekten und historischen Rekonstruktionen wechseln, entdecken wir das Leben des Hafens und seiner Seeleute, Aktivitäten im Zusammenhang mit Fischerei, Seenotrettung, aber auch Konservenfabriken, Schiffsbau und das Leben im Hinterland mit Wind- und Gezeitenmühlen oder der kleinen Küstenbahn … Dieses charaktervolle Museum ist wie das Ria d'Etel ein Ort der Inspiration für die vielen Künstler, die dort ausstellen.An der Kreuzung verschiedener Gebiete gelegen, ist es auch ein guter Ausgangspunkt, um andere bemerkenswerte Orte in der Umgebung zu erkunden (Barre d'Etel, Ile de St. Cado, Pays d'Auray, Carnac-Quiberon oder Lorient. Geöffnet vom 1. April bis 1. November und vom 10. Dezember bis 8. Januar. Diese Daten sind als Anhaltspunkt angegeben: Variable Öffnungen je nach Monat. Kontaktieren Sie uns zuerst.
Die Öffnungsdaten
Vom 01/04/2023 bis 05/11/2023
Vom 09/12/2023 bis 07/01/2024
Weitere Daten
Association Autrefois Etel Et Sa Région 3 Impasse Jean Bart (direction Le Port)
56410 Étel
56410 Étel
COVID-Informationen
Réserver un créneau horaire ; masque obligatoire
Preise
Grundpreis - Preis für Erwachsene
5.5 € in 6 €
Preis für Kinder
3.5 €
Einrichtungen
Vorführraum
Reisende
Bibliothek
Laden
Art der Ausrüstung
Museum
Zahlungsmöglichkeiten
Bank- und Postschecks
Ferienschecks
Bar
Gruppen
Von 10 in 80 personen
Behindertengerecht
Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Gesprochene Sprachen
Französisch
Englisch