
Saint-Pierre Quiberon - Kerhostin-Portivy-Côte Sauvage
favorite_borderZu Favoriten hinzufügenDauer : 3 StundenEntfernung : 10 kmDurchschnitt Gelbe Markierung Diese Wanderung zeigt die beiden Küstenseiten der Halbinsel Quiberon, die wilde Küste mit ihrem Dünenmassiv auf der Westseite, die zum Meer hin offene Bucht auf der Ostseite. Es ermöglicht die Entdeckung einiger schöner Dörfer wie Kerhostin und des Fischerhafens von Portivy sowie bemerkenswerter neolithischer Stätten. Schritt für Schritt : Abfahrt: Gegenüber dem Tourismusbüro Chemin Park Praner bis zur D768, diese überqueren. Folgen Sie dem Chemin de la Fontaine in Richtung Le Roch zum Dolmen de Roch en Aud, einem Megalithgrab aus der Jungsteinzeit (5.000 bis 2.500 v. Chr.), das sich auf dem Dorfplatz befindet.1- Nehmen Sie den Chemin du Rouzenn auf der Rückseite des Platzes in Richtung Kerhostin. Überqueren Sie erneut die D768, nehmen Sie die Rue de la Baie, dann rechts, die Rue de la Roche Noire.Fahren Sie weiter nach Norden entlang des Sentier des Douaniers, der zum Bois Maufra (bretonischer Maler, geboren 1861, gestorben 1918, der die Schule von Pont-Aven besuchte und Paul Gauguin traf) führt. Panorama über die ganze Bucht (Port Haliguen, Leuchtturm Teignouse, Houat, Halbinsel Rhuys, Carnac, Penthièvre).2- Umgehen Sie die kleine Festung und kommen Sie gegenüber dem Fort de Penthièvre an (1748-1850, möglicher Besuch des Denkmals und der Krypta zum Gedenken an die 59 im Zweiten Weltkrieg getöteten Patrioten). Überqueren Sie die Straße und den Bahnübergang Fort (Vorsicht,Durchfahrt von Zügen im Sommer und Fahrräder auf dem Radweg). Gewinnen Sie das Meer und genießen Sie einen herrlichen Blick auf Lorient, die Insel Groix und die vorgelagerte Insel Téviec (oder Guernic Island) (nicht auf der Karte), die für ihre mesolithische Nekropole bekannt ist, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Marthe und Saint-Just Péquart entdeckt wurde Jahrhundert (Freilegung einer Reihe von Wohnhäusern und zehn Gräbern mit insgesamt 23 Erwachsenen und Kindern aus dem 6. Jahrtausend v. Chr.). Folgen Sie der Küste nach Süden.3- Fahren Sie weiter in Richtung Portivy über die Téviec-Promenade.Fahren Sie an der Insel Thinic vorbei (Nekropole aus der Bronzezeit - 2200 bis 800 v. Chr.). Setzen Sie den Küstenweg in Richtung Strand von Fozo und Beg en Aud fort. Bewundern Sie den Tumulus de Beg en Aud (neolithisches Grab). Übergeben Sie die Spitze von Percho. Entdecken Sie die Ruinen eines alten Artillerie-Observatoriums.4- Passieren Sie in der Nähe der Dolmen von Port Blanc zwei Ganggräber aus der Jungsteinzeit, die etwa fünfzig Skelette hervorgebracht haben. Erreichen Sie den Bogen von Port Blanc und fahren Sie weiter in Richtung Port Rhu.5- Biegen Sie am Parkplatz links in die Rue de Port Rhu ab. Folgen Sie der Rue de Kergroix. Überqueren Sie am Ende das Departmental, um den Bahnhof zu erreichen. Überqueren Sie den Bahnübergang und biegen Sie rechts in die Rue Clémenceau ein. Überqueren Sie am Ende die Straße und nehmen Sie die Rue Curie an der Ecke des Kulturzentrums, um das Fremdenverkehrsamt zu finden.
Merkmale der Route
Schwierigkeit
Mittelschwer
Dauer
03:00:00
Distance
10.4km
Startgemeinde
Saint-Pierre-Quiberon