
Der 13/08/2025
Les Milles Musicaux: Konzert von Jacky Terrasson Trio
Espace culturel de la Vigie Parc des Bruyères
56470 La Trinité-sur-Mer
56470 La Trinité-sur-Mer
Einer der ganz Großen des Jazz in der Welt... JACKY TERRASSON TRIO
Jacky Terrasson: Klavier
Lukmil Perez: Schlagzeug
Sylvain Romano: Kontrabass
JACKY TERRASSON "MOVING ON".
Der Pianist Jacky Terrasson, der 1994 von der New York Times als "einer der dreißig Künstler, die die amerikanische Kultur in den nächsten dreißig Jahren verändern könnten" bezeichnet wurde, löst dieses Versprechen ein, indem er der meistgehörte französische Jazzmusiker auf digitalen Plattformen ist. Er wurde 1965 als Sohn einer amerikanischen Mutter und eines französischen Vaters in Berlin geboren. Nach einem klassischen Klavierstudium in Frankreich besuchte er das Berklee College of Music und gewann 1993 den renommierten Preis des Thelonious Monk Institute of Jazz International Piano Competition. Seine Karriere begann er an der Seite von Betty Carter, Dee Dee Bridgewater, Cassandra Wilson, Charles Aznavour, Guy Lafitte, Barney Wilen und Ray Brown. Er unterschrieb bei dem legendären Label Blue Note und dessen ikonischem Präsidenten Bruce Lundvall einen Vertrag für eine lange und beeindruckende 25-jährige Erfolgsgeschichte. Als unermüdlicher Globetrotter spielt er regelmäßig auf den größten Jazz- und Klavierfestivals in Europa, den USA, Südamerika und Asien.
"Moving On", der Titel des neuen Albums von Jacky Terrasson, fasst die neuen Bestrebungen "des reiselustigsten aller Jazzpianisten, eines Pianisten des Glücks" (Telerama) perfekt zusammen. Nachdem er das Aushängeschild der Majors (Blue Note & Universal) war, hat Jacky Terrasson beschlossen, ein neues Abenteuer als Künstler und Produzent zu beginnen und einen neuen Weg einzuschlagen, indem er sein eigenes Label (Earth Sounds) gründet. Es ist auch seine Entscheidung, nach 30 Jahren in New York wieder in Frankreich zu leben, dem Land, in dem er aufgewachsen ist. Aber auch weiterhin regelmäßig auf dem amerikanischen Kontinent zu spielen, ein subtiles Wechselspiel zwischen dem Verlassen und der Rückkehr in die beiden Länder seiner doppelten Staatsbürgerschaft. Es bedeutet auch, zwei Trio-Aufnahmesessions für ein und dieselbe CD anzubieten: eine in Frankreich in Pompignan mit Sylvain Romano am Kontrabass und Lukmil Perez am Schlagzeug und eine in New York mit Kenny Davis am Bass und Alvester Garnett am Schlagzeug mit zahlreichen Gästen: den Sängerinnen Kareen Guiock-Thuram und Camille Bertault, dem Mundharmonikaspieler Grégoire Maret oder den Schlagzeugern Billy Hart und Eric Harland. Und schließlich kann er seinen Durst voll ausleben, indem er ein Chopin-Präludium mit einem Jazzstandard (Besame Mucho) zusammenbringt, einen in Borneo aufgenommenen Vogel einlädt, der zu einem Stück wird (Edit Piaf), Musik für seine Freunde schreibt und komponiert (Est ce que tu me suis, in Worte gefasst von Camille Bertault), für seine Wünsche (Love Light), seine Reisen (AF 006) und um glücklich zu sein (Happy von Pharell Willams wie ein Feuerwerk, das fast alle Musiker auf dem Album vereint). Hinter jedem Titel verbirgt sich ein Abenteuer, eine Geschichte, Tiefgang und die Lust, das Leben mit Genuss und Feingefühl zu genießen.
Reservierungen in den Fremdenverkehrsbüros von La Trinité-sur-Mer, Locmariaquer oder telefonisch unter 02 44 84 56 56.
Jacky Terrasson: Klavier
Lukmil Perez: Schlagzeug
Sylvain Romano: Kontrabass
JACKY TERRASSON "MOVING ON".
Der Pianist Jacky Terrasson, der 1994 von der New York Times als "einer der dreißig Künstler, die die amerikanische Kultur in den nächsten dreißig Jahren verändern könnten" bezeichnet wurde, löst dieses Versprechen ein, indem er der meistgehörte französische Jazzmusiker auf digitalen Plattformen ist. Er wurde 1965 als Sohn einer amerikanischen Mutter und eines französischen Vaters in Berlin geboren. Nach einem klassischen Klavierstudium in Frankreich besuchte er das Berklee College of Music und gewann 1993 den renommierten Preis des Thelonious Monk Institute of Jazz International Piano Competition. Seine Karriere begann er an der Seite von Betty Carter, Dee Dee Bridgewater, Cassandra Wilson, Charles Aznavour, Guy Lafitte, Barney Wilen und Ray Brown. Er unterschrieb bei dem legendären Label Blue Note und dessen ikonischem Präsidenten Bruce Lundvall einen Vertrag für eine lange und beeindruckende 25-jährige Erfolgsgeschichte. Als unermüdlicher Globetrotter spielt er regelmäßig auf den größten Jazz- und Klavierfestivals in Europa, den USA, Südamerika und Asien.
"Moving On", der Titel des neuen Albums von Jacky Terrasson, fasst die neuen Bestrebungen "des reiselustigsten aller Jazzpianisten, eines Pianisten des Glücks" (Telerama) perfekt zusammen. Nachdem er das Aushängeschild der Majors (Blue Note & Universal) war, hat Jacky Terrasson beschlossen, ein neues Abenteuer als Künstler und Produzent zu beginnen und einen neuen Weg einzuschlagen, indem er sein eigenes Label (Earth Sounds) gründet. Es ist auch seine Entscheidung, nach 30 Jahren in New York wieder in Frankreich zu leben, dem Land, in dem er aufgewachsen ist. Aber auch weiterhin regelmäßig auf dem amerikanischen Kontinent zu spielen, ein subtiles Wechselspiel zwischen dem Verlassen und der Rückkehr in die beiden Länder seiner doppelten Staatsbürgerschaft. Es bedeutet auch, zwei Trio-Aufnahmesessions für ein und dieselbe CD anzubieten: eine in Frankreich in Pompignan mit Sylvain Romano am Kontrabass und Lukmil Perez am Schlagzeug und eine in New York mit Kenny Davis am Bass und Alvester Garnett am Schlagzeug mit zahlreichen Gästen: den Sängerinnen Kareen Guiock-Thuram und Camille Bertault, dem Mundharmonikaspieler Grégoire Maret oder den Schlagzeugern Billy Hart und Eric Harland. Und schließlich kann er seinen Durst voll ausleben, indem er ein Chopin-Präludium mit einem Jazzstandard (Besame Mucho) zusammenbringt, einen in Borneo aufgenommenen Vogel einlädt, der zu einem Stück wird (Edit Piaf), Musik für seine Freunde schreibt und komponiert (Est ce que tu me suis, in Worte gefasst von Camille Bertault), für seine Wünsche (Love Light), seine Reisen (AF 006) und um glücklich zu sein (Happy von Pharell Willams wie ein Feuerwerk, das fast alle Musiker auf dem Album vereint). Hinter jedem Titel verbirgt sich ein Abenteuer, eine Geschichte, Tiefgang und die Lust, das Leben mit Genuss und Feingefühl zu genießen.
Reservierungen in den Fremdenverkehrsbüros von La Trinité-sur-Mer, Locmariaquer oder telefonisch unter 02 44 84 56 56.
Die Öffnungsdaten
Am 13/08/2025
ab 21:00
Weitere Daten
Espace culturel de la Vigie Parc des Bruyères
56470 La Trinité-sur-Mer
56470 La Trinité-sur-Mer
Preise
Basistarif
30.8 €
Abonnententarif
28.8 €
Kindertarif (-13 ans)
19.8 €
Eintrag
Kostenpflichtig
Gesprochene Sprachen
Französisch