
Etwas in uns von Poesie
favorite_borderZu Favoriten hinzufügen7 Rue de la Barre
56410 Étel
56410 Étel
Anrufen
Anrufen
06 87 95 04 45
Jede der drei Führungen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit der "kleinen" Geschichte der Ria d'Étel auseinanderzusetzen und sie in den Rahmen der "großen" Geschichte zu stellen, die von den großen Veränderungen und Umwälzungen geprägt ist, die unsere Gesellschaft geprägt haben.
Sie erfahren, wie und warum sich die Austernzucht hier etabliert hat, wie sich die industrielle Revolution im Aufschwung der Fischerei und der Konservenfabriken niederschlug und wie sich die Auswirkungen des Krieges zwischen 1940 und 1945 bemerkbar machten.
Kostenlos - unter 10 Jahren.
Frühlings- und Weihnachtsferien: Besichtigungen am Sonntag. Juli bis Mitte Oktober: Besichtigungen am Montag, Mittwoch und Freitag.
Montag: Was ist eine Ria? Geschichte der Austernzucht in der Ria d'Étel Mittwoch: Die Fischerei und die Konservenfabriken Freitag: Der Zweite Weltkrieg
Sie erfahren, wie und warum sich die Austernzucht hier etabliert hat, wie sich die industrielle Revolution im Aufschwung der Fischerei und der Konservenfabriken niederschlug und wie sich die Auswirkungen des Krieges zwischen 1940 und 1945 bemerkbar machten.
Kostenlos - unter 10 Jahren.
Frühlings- und Weihnachtsferien: Besichtigungen am Sonntag. Juli bis Mitte Oktober: Besichtigungen am Montag, Mittwoch und Freitag.
Montag: Was ist eine Ria? Geschichte der Austernzucht in der Ria d'Étel Mittwoch: Die Fischerei und die Konservenfabriken Freitag: Der Zweite Weltkrieg
Die Öffnungsdaten
Vom 08/04/2023 bis 02/05/2023
Vom 08/07/2023 bis 15/10/2023
Weitere Daten
7 Rue de la Barre
56410 Étel
56410 Étel
Zahlungsmöglichkeiten
Bankkarten
Bank- und Postschecks
Bar
Gruppen
Von 1 in 30 personen
Tiere
Haustiere erlaubt
Behindertengerecht
Zugänglich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Gesprochene Sprachen
Französisch
Deutsch
Englisch