Thematische Besichtigungen des Fremdenverkehrsamtes
favorite_borderZu Favoriten hinzufügenEntdecken Sie die kulturellen und natürlichen Reichtümer unseres Gebietes über vom Tourismusbüro angebotene Besichtigungen.
Führungen für Einzelpersonen und Gruppen.
Tickets in allen Tourismusbüros: Hier finden Sie die Kontaktdaten der Büros.

Führung durch die Megalithen-Stätten von Erdeven
Tausende von Dolmen und Menhire gibt es in der Gegend um Erdeven: nutzen Sie die Gelegenheit, um etwas mehr darüber zu erfahren! Von den Steinreihen von Kerzerho zu den Dolmen von Mané-Braz... laufen Sie 5 km zu Fuß auf den Spuren der prähistorischen Menschheitsgeschichte.
Besichtigung am Freitag, 26. April - Freitag, 12. Juli, 19. Juli, 26. Juli und 2. August, 9. August, 16., 23. August.
Start um 10:30 Uhr. Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
Dauer: 2 Stunden. Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Zugänglich für Kinderwagen, bitte geschlossene Schuhe anziehen.
Hunde an der Leine akzeptiert. Anmeldung empfohlen - - +33 (0)2 97 55 64 60
Preis für Einzelpersonen: 5 € (kostenlos für Kinder unter 12 Jahren).
Gruppenpauschale: 120 € inklusive Mehrwertsteuer (35 Pers.). Besuche sind das ganze Jahr über möglich.

Die Insel Saint-Cado in Belz
Im Mündungsbereich des Gezeitenflusses Ria d'Etel gelegen, ist die kleine Insel Saint-Cado ein sehenswertes Highlight. Schlendern Sie durch ihre Gassen und entdecken Sie die bretonische Architektur eines ehemaligen Sardinenhafens mit seiner Kapelle, seinem Kalvarienberg und seinem Brunnen. Ein Besuch, der Geschichte, Legenden und Kulturerbe verbindet.
Besuche am Freitag 12., 19., 26. Juli und 2., 9., 16., 23. August. Start um 15.00 Uhr (vor dem Restaurant Les Algues Marines, Hafen von Saint-Cado in Belz).
Dauer: 1h30. Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Empfohlene Anmeldung: +33 (0)2 97 55 23 80 - +33 (0)2 97 55 64 60.
Preis für Einzelpersonen: 5 € (kostenlos für Kinder unter 12 Jahren).
Gruppenpauschale: 120 € inklusive Mehrwertsteuer (35 Pers). Besuche sind das ganze Jahr über möglich.

Die Überreste des Atlantikwalls in Plouharnel
Fast 100 Bunker, 4 Geschützstellungen, ein hoher Beobachtungs- Feuerleitbunker zeugen vom Zweiten Weltkrieg und bilden eine der größten und mächtigsten Stellungen im Atlantikwall.
Besichtigung am Donnerstag, 25. April - Donnerstags, 11. Juli, 18., 25. Juli und 1., 8., 15. und 22. August.
Start 14:30 Uhr (route de Quiberon, vor dem Musée de la chouannerie).
Dauer: 2 Stunden. Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte geschlossene Schuhe anziehen. Keine vorherige Anmeldung - +33 (0)2 97 52 32 93
Preis für Einzelpersonen: 5 € (kostenlos für Kinder unter 12 Jahren).
Gruppenpauschale: 120 € inklusive Mehrwertsteuer (35 Pers). Besuche sind das ganze Jahr über möglich.

Hafen von Saint-Goustan in Auray
Entdecken Sie den Charme eines alten Fischer- und Handelshafens, der seine Blütezeit im 17. Jahrhundert erlebte, als hier Wein, Salz und Kupfer eingeführt und Käse, Fleisch, Fisch und Roggen ausgeführt wurden.... Schlendern Sie über kopfsteingepflasterte Gassen und tauchen Sie ein in eine mittelalterliche Atmosphäre.
Besichtigungen mittwochs am 10., 17., 24., 31. Juli und 7., 14., 21. August.
Start um 15 Uhr (vor der Bar Franklin). Dauer: 1h30. Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Anmeldung empfohlen - +33 (0)2 97 24 24 09 75
Preis für Einzelpersonen: 5 € (kostenlos für Kinder unter 12 Jahren).
Gruppenpauschale: 120 € inklusive Mehrwertsteuer (35 Pers). Besuche sind das ganze Jahr über möglich.

Die Megalithen-Stätten von Locmariaquer
Die Bucht von Quiberon und der Golf von Morbihan bieten eine in Europa einzigartige Konzentration von Megalithenstandorten. Auf den Spuren dieser prähistorischen Baumeister entdecken Sie außergewöhnliche Stätten, die touristisch nicht überlaufen sind.
Besuch donnerstags 18. April, 11., 18., 25. Juli und 1., 8., 15, 22. August.
Start 10h vor dem Tourismusbüro. Dauer: 1h30. Nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Anmeldung empfohlen - +33(0)2 97 57 33 05
Preis für Einzelpersonen: 5 € (kostenlos für Kinder unter 12 Jahren).
Gruppenpauschale: 120 € inklusive Mehrwertsteuer (35 Pers). Besuche sind das ganze Jahr über möglich.

Visite randonnée de la Chartreuse au Champ-des-martyrs
Balade commentée de 3 kms à la découverte de l’histoire de la bataille d’Auray en 1364 et du débarquement de Quiberon en 1795, de l’ancien monastère des chartreux et du Champ-des-martyrs. La visite ne comprend pas l’entrée dans l’ancien monastère qui est fermé au public en 2020.
-Rendez-vous allée Marie-Louise Trichet 56400 Brec’h (à 1 km de la gare d’Auray)
Dates de visite 2020 :
Tous les vendredis du 17 juillet au 28 août, 14h30.
Tarif individuel : 6€, gratuit moins de 12 ans.
Informations et réservation dans les Offices de tourisme, 02 97 24 09 75, detourdart.com

Chapelle Notre-Dame de Locmaria à Landévant
Cette chapelle remarquable, édifiée au début du XIIIe siècle, est couverte de peintures médiévales du sol à la charpente. Restaurées récemment, elles sont parmi les plus anciennes du Morbihan.
-Locmaria-er-Houët, 56690 Landévant
Jeudis 23 juillet et 13 août, 10h30
Tarif individuel : 6€, gratuit moins de 12 ans.
Informations et réservation : Office de Tourisme d’Auray, 02 97 24 09 75, detourdart.com

Chapelle Saint-Quirin à Brec'h
Classée Monument Historique, la chapelle Saint-Quirin date du XVIIe siècle. De style Classique, elle abrite l’un des plus beaux retables du Morbihan.
-Saint-Guérin 56400 Brec’h
Jeudi 6 août, 10h30
Tarif individuel : 6€, gratuit moins de 12 ans.
Informations et réservation dans les Offices de tourisme, 02 97 24 09 75, detourdart.com

Sanctuaire de Sainte-Anne-d’Auray
Visite découverte du plus grand site de pèlerinage en Bretagne. A Sainte-Anne-d’Auray, au XVIIe siècle, un champ est devenu un sanctuaire prestigieux composés de différents monuments construits au fil des siècles.
-Rue de Vannes, 56400 Sainte-Anne-d’Auray
Tous les mercredis du 15 juillet au 12 août, 14h15.
Libre participation aux frais.
Informations et réservation dans les Offices de tourisme, 02 97 24 09 75, detourdart.com

Visite découverte au cœur de Pluvigner
De l’église Saint-Guigner à la fontaine, en passant par les vestiges de la chapelle Notre-Dame des Orties, visite à la découverte de ces sites sacrés et de leur histoire.
-Place Notre-Dame des Orties 56330 Pluvigner
Jeudi 30 juillet et 20 août, 10h30.
Tarif : 6€, gratuit moins de 12 ans.
Informations et réservation dans les Offices de tourisme, 02 97 24 09 75, detourdart.com