Skip to main content
Plage Hoëdic
© Simon Bourcier
Hoëdic
© Simon Bourcier
Bourg Hoëdic
© Simon Bourcier
Plage Hoëdic
© Simon Bourcier
Hoëdic
© Simon Bourcier

Hoedic, eine Insel, die man ausschließlich zu Fuß entdecken kann

Die 2,5 km lange und 1 km breite Insel Hoedic im Süden des Morbihan lässt sich nur zu Fuß erkunden. Hoedic ist weniger überlaufen als ihre Nachbarinseln Houat und Belle-Île-en-Mer und bietet ein friedliches und authentisches Erlebnis, ideal für Naturliebhaber und Ruhesuchende.

Wie kommt man nach Hoedic?

Die Insel ist per Schiff von Quiberon (ganzjährig - Überfahrtsdauer: 1 Stunde), aber auch von Locmariaquer, Port-Navalo oder auch Vannes in der Saison erreichbar, entweder mit einer einfachen Fahrt oder mit einer Hin- und Rückfahrt. Im Sommer gibt es auch Schiffsverbindungen, die Sie in etwas mehr als einer Stunde von Le Croisic oder La Turballe aus auf die Insel bringen. Schalten Sie für einen Tag auf Hoedic ab, einer geheimen und unberührten Insel.

Es wird empfohlen, Ihre Tickets im Voraus zu buchen, vor allem in der Hochsaison.Reservierungen sind online möglich. oder in unseren Empfangsbüros. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren: Schifffahrtsgesellschaft, Anlegestelle, Parkplätze...

Buchen Sie auch einen Segeltörn mit einem Skipper, um in See zu stechen und die Insel auf andere Weise zu entdecken.

Zögern Sie nicht, den Leitfaden für nachhaltige Mobilität der von der Association des îles du Ponant erstellt wurde, um Ihren Aufenthalt auf Hoedic zu Fuß zu organisieren.

Was kann man auf Hoedic sehen und unternehmen?

Vergessen Sie das Auto, alles besteht nur aus Ruhe, Gelassenheit und jodhaltigen Düften. Die Dünen an der Küste schützen das Leben auf der Insel: den Marktflecken, das Fort und die versandeten Gassen. Die kleinste der Inseln des Morbihan lädt Sie zu einer zeitlosen Pause ein: auf der Terrasse eines Cafés, im Schatten der Steine und der blauen Fensterläden... Ob Sommer oder Winter, ein Wochenende in Hoedic bedeutet einen garantierten Tapetenwechsel im Süden der Bretagne.

Hoedic
  • Der Marktflecken von Hoedic

Das Hauptdorf der Insel ist malerisch mit seinen weißen Häusern mit blauen Fensterläden, die typisch für die bretonischen Inseln sind. Hier finden Sie einige Geschäfte, Restaurants und einen kleinen Lebensmittelladen. Es ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen, frische Meeresfrüchte zu probieren oder einfach nur zu bummeln.

  • Die Strände

Hoedic verfügt über zahlreiche Sandstrände, die sich perfekt zum Schwimmen, Faulenzen oder für Wassersportaktivitäten eignen. Die beliebtesten Strände sind :

- 3 Minuten zu Fuß im Süden der Strand Vieux Port.

- 5 Minuten westlich der Strand von Port Blanc.

- weniger als eine Viertelstunde östlich der blaue Strand (auch Tahiti-Strand genannt).

Plage Hoëdic
  • Das Fort von Hoedic

Das 1859 erbaute Fort wurde errichtet, um die Insel vor Invasionen zu schützen. Heute beherbergt es einen Ausstellungsraum und einen Bereich für das Kulturerbe. Von April bis Oktober empfängt Sie außerdem eine Etappenunterkunft mit 2 Schlafsälen mit je 15 Betten und geräumigen Gemeinschaftsräumen.

Das Fort bietet einen Panoramablick auf die Insel und den Ozean und ist daher ein idealer Aussichtspunkt für Fotos.

  • Der Küstenwanderweg

Ein Wanderweg führt um die Insel herum (8,5 km) und bietet Panoramablicke auf den Ozean und die Küstenlandschaft. Die komplette Umrundung der Insel kann in 2 Stunden zu Fuß erfolgen und der Wanderweg ist für alle Schwierigkeitsgrade geeignet. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, die heimische Tier- und Pflanzenwelt sowie die vielen kleinen Dörfer und Weiler der Insel zu entdecken.

Verpassen Sie auch nicht die Insel Houat, ihre große Schwester, für eine Pause außerhalb der Zeit. Nehmen Sie sich während Ihres Aufenthalts auch die Zeit, den Golf von Morbihan auf einer kommentierten Kreuzfahrt zu besichtigen (Abfahrt von Locmariaquer, Auray, Vannes, Port Blanc...). Reservierung und Infos beim Fremdenverkehrsamt.

Tipps für den Besuch

  • Ausrüstung: Bringen Sie bequeme Wanderschuhe, dem Klima angepasste Kleidung (einschließlich Windschutz) und Wasser mit.
  • Unterkunft: Wenn Sie über Nacht bleiben möchten, gibt es einige Übernachtungsmöglichkeiten. Ob in einer Herberge, einem Hotel oder auf einem Campingplatz - wählen Sie die Unterkunft, die Ihnen zusagt. Es empfiehlt sich, im Voraus zu buchen, vor allem während der Hochsaison. Legen Sie mit dem Boot einen Zwischenstopp ein? Erkundigen Sie sich bei der Stadtverwaltung. Die beiden Häfen - Argol und La Croix - bieten Ihnen geschützte Ankerplätze.
  • Umweltfreundlichkeit: Hoedic ist eine geschützte Insel, daher ist es wichtig, die Natur zu respektieren, die lokale Fauna nicht zu stören und Ihren gesamten Müll für die Zeit Ihres Zwischenstopps mitzunehmen.

Die Natur ist souverän, also sollten wir die richtigen Gesten anwenden , um sie zu schützen:

  • Führen Sie Ihren Hund zwischen April und August an den Stränden an der Leine, um die dort nistenden Vögel zu schützen;
  • Halten Sie sich am Strand so nah wie möglich am Wasser auf, damit Sie nicht aus Versehen die Nester der Seeregenpfeifer zertreten, die sich gut im Sand der oberen Strandabschnitte verstecken;
  • Halten Sie Abstand: Nähern Sie sich Vögeln nicht, egal ob sie sich an Land oder im Meer befinden. Wenn sie bei Ihrer Annäherung wegfliegen oder Alarmrufe ausstoßen, wurden sie gestört;
  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen und wagen Sie sich nicht in die zerbrechlichen und empfindlichen Dünen ;
  • Werfen Sie nichts in die Natur und sammeln Sie Ihren Müll wieder ein.
  • Lassen Sie Ihre Beiboote am Strand und nicht auf den Dünen zurück.

Empfohlen für Sie

Mit der Familie, zu zweit oder allein..... Finde kluge Ideen, um alle deine Wünsche zu erfüllen.